Multimodales Störungsmanagement in Madrid

Die Stadt Madrid hat 2019 ein sehr ambitioniertes Programm, Roadmap to Climate Neutrality (Fahrplan zur Klimaneutralität), zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen gestartet. Dieser Fahrplan zielt darauf ab, die Emissionen in der Stadt Madrid bis 2030 um 65 % im Vergleich zu 1990 zu reduzieren und bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Die Mobilität wirkt sich direkt auf die Luftqualität und die […]
Intelligente Hafenstadt Le Havre

Nextérité arbeitet derzeit mit HAROPA (Hafen von Le Havre), Le Havre Seine Métropole, dem Departement Seine-Maritime, SANEF-SAPN (Autobahnen), DIRNO (Interdepartementale Direktion der Straßen im Nordwesten), CCI Seine Estuary (für die Verwaltung der Normandie- und Tancarville-Brücken) an dem Projekt #MobiSmartPort des Programms Le Havre Smart Port City #LHVPI Ziel ist es, die Datenfülle der verschiedenen Akteure […]
Feedback zu den 4 Webinaren des Be-Good-Projekts

Wir haben bereits darüber gesprochen, dass Nextérité an dem europäischen Projekt „BeGood“ teilnimmt. Ihr Ziel ist es, aus offenen Daten Mehrwert zu generieren. Seit 2016 hat es acht Gemeinden bzw. öffentliche Organisationen aus Nordeuropa unter der Leitung des niederländischen Ministeriums für Infrastruktur zusammengebracht. Nach den großen Überschwemmungen, die einen Teil ihres Gebiets lahmgelegt haben, schlossen […]
ViaPro getestet mit Bauunternehmen in Orléans Métropole

Eine der Herausforderungen von Großstädten ist es, die Mobilität ihrer Bürger zu erleichtern und den Verkehr so weit wie möglich zu rationalisieren. Unsere Anwendung Via Pro ermöglicht es Bauunternehmen, den Beginn und das Ende von Bauarbeiten einfach zu melden. So kann die Metropole ihre Nutzer in Echtzeit über die laufenden Arbeiten auf den Fahrbahnen informieren. […]